Klein anfangen kann jeder.

Das neue Gehäuse TI-50 überzeugt auch in großen Dimensionen wie dieses Projekt eindrucksvoll bewies. Kompakt und anschlussfertig geliefert – dass das auch für RLT-Geräte mit großen Luftmengen und mit dem neuen Gehäuse TI-50 möglich ist, zeigte robatherm bei diesem Projekt.

„Kompaktgerät“ geht auch so: 15 Meter voll mit geballter Technik.
„Kompaktgerät“ geht auch so: 15 Meter voll mit geballter Technik.

Fix und fertig auf einem Auflieger montiert.

Montiert und aufgebaut wurde das RLT-Gerät auf einem DIN-Rahmen, sodass es anschlussfertig an den Aufstellort geliefert und schnell installiert werden konnte. Um die Verladung im Werk zu vereinfachen, baute das robatherm-Team das RLT-Gerät bereits auf dem bereitgestellten LKW-Auflieger auf.

15 Tonnen anschlussfertig geliefert.

Am Tag der Auslieferung kam so nur noch das Zugfahrzeug, hängte den Auflieger an und machte sich auf den Weg zur Baustelle. 14,6 Meter lang, knapp 15 Tonnen schwer und eine Luftleistung von 40.000 m³/h – die Bezeichnung „Kompaktgerät“ erhält bei diesen Dimensionen eine ganz neue Bedeutung. So umfasst das RLT-Gerät u.a. eine Brennkammer für eine integrierte Wärmeerzeugung mit 214 KW Heizleistung und Kältetechnik mit 256 KW Leistung. Die Wärmerückgewinnung erreicht eine Leistung von 418 kW und ermöglicht so einen effizienten Betrieb des RLT-Geräts.

Die Dimensionen sind zu erahnen. Im Hintergrund verschwindet das robatherm-Werk im Nebel.
Die Dimensionen sind zu erahnen. Im Hintergrund verschwindet das robatherm-Werk im Nebel.

Auf einen Blick.

  • 1 wetterfestes RLT-Gerät
  • Abmessungen: 14.482 mm x 3.630 mm x 3.220 mm
  • Gesamtgewicht: 14,6 Tonnen
  • Wärmerückgewinnung: Rotor
  • WRG-Rate (EN 308): 75,3%
  • Inklusive integrierter MSR-Technik
  • Inklusive hydraulischer Regelgruppe für die Luftkühler
  • Luftmenge: 40.000 m³/h Zuluft; 40.000 m³/h Abluft
Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close