Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik kommen unter anderem in der Montage komplexer Raumlufttechnischer Geräte zum Einsatz. Dort bearbeiten und montieren sie die kältetechnischen Bauteile. Sie führen Mess- und Regeltätigkeiten sowie Inbetriebnahmen an Raumlufttechnischen Geräten mit Kältetechnik durch. Außerdem sind sie für Instandhaltungs-, Wartungs- und Überwachungsaufgaben an kälte- und klimatechnischen Einrichtungen zuständig. Bei robatherm sind Auszubildende in die Prozesse integriert und lernen alle Bereiche unserer Produktion, insbesondere die Kälte-, Klima- und Elektrotechnik kennen.

Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird ergänzt durch Blockunterricht in der Berufsschule. Dort werden unter anderem die Fächer Kältetechnik sowie Elektrotechnik mit Elektronik und Anlagentechnik unterrichtet.

Abschluss

Nach 3 ½ Jahren endet die Ausbildung mit der Abschlussprüfung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bzw. zum Mechatroniker für Kältetechnik.

Anforderungen

Gutes Zeugnis der Hauptschule oder einer weiterführenden Schule, ein ausgeprägtes Interesse an praktischen und technischen Aufgaben sowie handwerkliches Geschick.

Bewerbungen

Jetzt bewerben: Schnell und unkompliziert über unser Karriereportal – für den Ausbildungsstart am 1. September.

 

Alternativ gerne auch per E-Mail an:
jobs@robatherm.com

Oder per Post an:
robatherm GmbH + Co. KG
OE Personal
John-F.-Kennedy-Str. 1
89343 Jettingen-Scheppach

Copyright 2025. All Rights Reserved.
 
robatherm Magazin
Die robatherm Magazine zum download

Bleiben Sie immer up to date und entdecken Sie hier sehens- und lesenswerte Magazin-Beiträge.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close