FAQ

Fragen gibt es sicher viele. Eine Bewerbung soll daran aber nicht scheitern. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir hier zusammengefasst. Natürlich stehen auch unsere Ansprechpartner im Personal gerne zur Verfügung und beantworten alle Fragen rund um das Thema "Arbeiten bei robatherm".

Allgemein

Die Entscheidung, ob wir der richtige Arbeitgeber sind, können wir Ihnen nicht abnehmen.

Aber es gibt viele Argumente, die unserer Meinung nach robatherm zu einem attraktiven Arbeitgeber machen. Weitere Informationen sehen Sie hier:

Für robatherm ist der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ein wichtiges Anliegen, das wir bei all unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen möchten. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen (z. B. Fachbereich) Ihre personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über Ihre Einstellung eingebunden sind. Wir behandeln Ihre Daten absolut vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.  Im Falle einer Einstellung übernehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in Ihre Personalakte. Im Falle einer Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern Sie uns nicht eine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung (Bewerberpool) erteilt haben.

Ganz klar: Ja! Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ausbildung

Wir gehören zu den größten Ausbildungsunternehmen in der Region und bieten unterschiedlichste Ausbildungsberufe an. Die Auswahl umfasst sowohl gewerbliche Ausbildungsberufe in unserer Produktion als auch kaufmännische Ausbildungsberufe in unserer Verwaltung.

Weitere Informationen dazu:

Auszubildende sind für uns die Fachkräfte von morgen. Wir bilden aus, weil wir unsere Auszubildende nach Beendigung der Ausbildung auch behalten wollen. Eine Übernahmequote von nahezu 100 % bestätigt das.

Übrigens arbeiten über 60% aller Auszubildenden, die in der Vergangenheit eine Ausbildung bei robatherm absolviert haben, nach wie vor bei uns und das teilweise seit Jahrzehnten.

Uns ist es wichtig, dass Auszubildende während der Ausbildung möglichst viele Bereiche unseres Unternehmens kennenlernen. Gegen Ende der Ausbildung überlegen wir gemeinsam, wie der weitere Weg bei robatherm aussehen könnte. Da interessiert uns natürlich auch vor allem, welche Bereiche den Auszubildenden besonders gut gefallen haben, wo sie ihre Zukunft und Stärken sehen.

Bewerbung

Am einfachsten klappt es mit einer Bewerbung über unser Online Karriere-Portal (https://web.robatherm.com/Karriere/de/).

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst nur in einer PDF-Datei zusammen.

Andere Dateiformate sind nicht möglich. Insgesamt können Sie maximal fünf PDF-Dateien auf diesem Portal hochladen. Die Dateien dürfen jeweils nicht größer als 10MB sein.

Aber natürlich können Sie sich auch per E-Mail oder per Post bewerben:

robatherm
Personal
John-F.-Kennedy-Str. 1
89343 Jettingen-Scheppach

Ihre Bewerbung sollte idealerweise folgende Bestandteile enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Weitere relevante Dokumente (Nachweis über Zusatzqualifikationen, Praktika, etc.)

Natürlich, wir freuen uns darauf. Bitte warten Sie nicht auf ein passendes Stellenangebot von uns. Auch Initiativbewerbungen sind willkommen. Wir bieten vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Senden Sie uns Ihre Bewerbung zu und für welchen Bereich Sie sich interessieren. Gerne prüfen wir, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Sie unser Team künftig verstärken.

Wenn uns Ihre Bewerbung für die entsprechende Stelle überzeugt, wollen wir Sie gerne in einem persönlichen Vorstellungsgespräch näher kennenlernen. In einem möglichen zweiten Schritt erhalten Sie die Einladung zu einem weiteren Gespräch oder auch zu einem Kennenlerntag vor Ort ein. Unabhängig davon, ob es mit einer Einstellung klappt oder auch nicht: Wir bemühen uns, immer schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close